Diese Webseite verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken oder Marketingzwecken genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Technisch notwendige Cookies werden auch bei der Auswahl von Ablehnen gesetzt. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit von der Cookie-Erklärung auf unserer Website ändern oder widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Alle akzeptieren Details einblenden Einstellungen Ablehnen

Datenschutzerklärung | Cookie Erklärung | Impressum aufrufen

Bürgersprechstunde des Ortsvorstehers wird rege genutzt

Von Parkproblemen in der Innenstadt bis hin zu illegalem Müll

Von der monatlichen Bürgersprechstunde des Ortsvorstehers Reiner Friedsam wurde auch am vergangenen Freitag wieder rege Gebrauch gemacht. So gab es nützliche Hinweise zu Verkehrs- und Parkproblemen in der Sinziger Innenstadt. „Hier zeigt sich, dass die Bürgerinnen und Bürger die Arbeit des Ortsbeirates aufmerksam verfolgen“, erklärt der Ortsvorsteher. Denn in der Märzsitzung waren eine Vielzahl neuralgischer Punkte zur Verbesserung der Verkehrssituation in der Kernstadt besprochen worden, die zuvor von den Ortsbeiratsmitgliedern dokumentiert und für die im Mai anstehende Verkehrsschau vorgestellt wurden.

Auf Nachfrage eines Bürgers, der bereits im Januar auf einen seit Monaten im städtischen Parkdeck abgestellten PKW ohne TÜV hingewiesen hatte, wusste der Ortsvorsteher zu berichten, dass dieses Fahrzeug jetzt endlich beseitigt wurde. Der Parkplatz steht jetzt wieder für Besucher der Stadt zur Verfügung, erklärte Reiner Friedsam. Über den seit einem Jahr im städtischen Parkdeck illegal abgestellten PKW hatte Ortsvorsteher Reiner Friedsam kürzlich den städtischen Beigeordneten Alexander Albrecht informiert.

Leider gebe es nach der erfolgreichen Müllbeseitigungsaktion des kürzlich durchgeführten Dreck-Weg-Tages bereits wiederholt aktuelle Hinweise auf illegal entsorgten Müll. Hierzu appelliert der Ortsvorsteher erneut, die angebotenen Services des Abfallwirtschaftsbetriebes insbesondere für Sperr- und Sondermüll, aber auch für Hausmüll zu nutzen. Denn das Beseitigen und Entsorgen von illegalem Müll aus der Natur müssen am Ende alle Bürgerinnen und Bürger über Steuergelder bezahlen.

Erfreut zeigt sich der Ortsvorsteher, wie gut das Format der Bürgersprechstunde angenommen werde. Daneben gebe es täglich Anrufe oder Mailnachrichten mit Anregungen, aber auch Beschwerden der Sinziger. „Ich kümmere mich gerne darum“.

Über den rund ein Jahr im städtischen Parkdeck illegal abgestellten PKW informierte Ortsvorsteher Reiner Friedsam kürzlich den städtischen Beigeordneten Alexander Albrecht.