Diese Webseite verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken oder Marketingzwecken genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Technisch notwendige Cookies werden auch bei der Auswahl von Ablehnen gesetzt. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit von der Cookie-Erklärung auf unserer Website ändern oder widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Alle akzeptieren Details einblenden Einstellungen Ablehnen

Datenschutzerklärung | Cookie Erklärung | Impressum aufrufen

Schulkinder befreien Natur vom Müll

Mit Feuereifer für ein schöneres Bildungsviertel

SINZIG. Eine schwere Metallleiter, Plastikblumentöpfe, Laminatboden, Zweiradgabel und jede Menge Plastikmüll. Dies und noch mehr sammelten drei Schulklassen der Regenbogenschule, der Barbarossaschule und der Janusz-Korczak-Schule im Rahmen der Clean up Aktion rings um das Schulgelände. Auf Anregung des Ortsvorstehers Reiner Friedsam hatte BILA Sinzig die Koordination für die Gemeinschaftsaktion übernommen.

Lehr- und erkenntnisreiche Aktion

Nach einer anschaulichen Einführung von Ortsvorsteher Reiner Friedsam, schwärmten die Schülerinnen und Schüler mit Feuereifer aus, um die Natur vom Müll zu befreien. Binnen zwei Schulstunden schleppten die 8- bis 14-jährigen, zum Teil mit vereinten Kräften, jede Menge Unrat zusammen. Ortsvorsteher Friedsam war begeistert, mit welchem Feuereifer die Kinder sich für die gute Sache einsetzten. „Ich denke, das war für die Schülerinnen und Schüler eine lehrreiche Aktion, die sie auch zuhause weitergeben werden“. Einige Impressionen von der Aktion gibt es hier

Morgen startet dann der Aktionstag der Kernstadt um 9.30 Uhr am Parkplatz Ahrbrücke Kölner Straße.

Eine beachtliche Menge Müll sammelten die Schülerinnen und Schüler in einer gemeinsamen Aktion der BILA Sinzig

Eine beachtliche Menge Müll sammelten die Schülerinnen und Schüler in einer gemeinsamen Aktion der BILA Sinzig