Ortsvorsteher für Sinzig

Gunter Windheuser

Gemeinsam rund 55.000 Kilometer erradelt

SINZIG. Im Rahmen des 1. Mobilitätstages des Kreises Ahrweiler wurden am vergangenen Samstag, 24. Juni 2023, auch die Sinziger Sieger*innen der Team- und Einzelwertungen des STADTRADELN 2023 geehrt. Mit 296 teilnehmenden Radelnden waren knapp 55.000 km zusammengekommen, damit konnten 9 t Treibhausgabe innerhalb von drei Wochen eingespart werden. „Wir würden uns freuen, wenn auch nächstes Jahr die Veranstaltung neue Teilnehmer motiviert und anspornt beim STADTRADELN mitzumachen“, so der Erste Beigeordnete Hans-Werner Adams während der Preisverleihung.
Aktuell liegt Sinzig auf Platz 18 aller radelnden Kommunen in Rheinland-Pfalz. „Ich freue mich, dass in Sinzig in 2023 wieder so viele Teams, Radelnde und Kilometer zusammengekommen sind“, so Bürgermeister Geron. „Die Wende hin zu einer zukunftsgerechten und klimafreundlichen Mobilität erfordert, dass wir anfangen, auch im privaten Umfeld darüber nachzudenken, andere Wege zu gehen“, betont Klimaschutzmanagerin Clarissa Figura. „Das jährliche STADTRADELN bietet eine tolle Gelegenheit, sich auf etwas Neues einzulassen und dabei Spaß daran zu haben, sich und sein Team weiterzubringen!“

Die Platzierungen des diesjährigen STADTRADELNs in Sinzig

Platzierung Team (meiste gesamt km) km Eingespartes CO2 in kg

  • 1 Regenbogenschule 7.541 1.222
  • 2 Rhein- Gymnasium 5.483 888
  • 3 Tier und Naturfreunde Schwanenteich e.V 5087 824

Schulen Sinzig

  • 1 Regenbogenschule 7.541 1.222
  • 2 Rhein-Gymnasium 5.483 888
  • Barbarossaschule 1.333 216

Einzelradelnde

  • 1 Ricardo Kelter 1.910 308
  • 2 Mitch Hoss 1.158 188
  • 3 Andreas Rühl 1.113 180

Kitas

  • 1 Kita Hellenbach 2.034 329
  • 2 Kita Storchennest 491 80

Familien

  • 1 La Familia 2.369 384
  • 2 RheinAhr-RadlAHR 1.488 241
  • 3 Schützenfest 936 152

Pressemitteilung der Stadt Sinzig
Foto: Stadtverwaltung Sinzig

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner