Ortsvorsteher für Sinzig

Gunter Windheuser

Pepper, der humanoide Roboter, informiert Besucher*innen

SINZIG. Seit kurzem werden die Besucherinnen im Sinziger Schloss von einem ganz besonderen „Mitarbeiter“ begrüßt: Er ist 1,20 Meter groß, hat große Augen, ein Tablet vor dem Bauch und ist ganz in Weiß gekleidet. Pepper ist ein humanoider Roboter, der der Stadt Sinzig im Rahmen eines Pilotprojektes des Kooperationsverbundes „Mitten am Rhein“ von der Zukunftsinitiative „Starke Kommunen – Starkes Land“ (SKSL) des rheinland-pfälzischen Innenministeriums zur Verfügung gestellt wurde. Pepper steht im Eingangsbereich des Schlosses, erzählt den Besucherinnen Interessantes aus der Geschichte der Stadt und informiert über die aktuelle Ausstellung im Heimatmuseum. Neben seinen informativen Aufgaben bietet Pepper auch noch etwas Unterhaltung – von Spielen wie „Drei-gewinnt“ bis zu Tänzen und individuellen Grußworten, die man anschließend digital verschicken kann. Der kleine Roboter reagiert auf die menschliche Stimme, auf Mimik und Gestik und kann sprechen, gestikulieren, singen und sogar tanzen. Noch bis Ende des Jahres ist Pepper im Schloss Sinzig aktiv – dann tritt er seinen Dienst in einer anderen Partnerkommune am Rhein an.

Pressemitteilung der Stadt Sinzig
Foto: Stadtverwaltung Sinzig, Melanie Walkenbach

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner