Willkommen beim Ortsvorsteher der Kernstadt Sinzig Gunter Windheuser
Liebe Bürgerinnen und Bürger der Stadt Sinzig,
laut der Gemeindeordnung ist die Aufgabe des Ortsvorstehers, „die Belange des Ortsbezirkes gegenüber dem Gemeinderat und dem Bürgermeister zu vertreten. Der Schwerpunkt liegt dabei in der Übermittlung und Erläuterung der Beschlüsse des Ortsbeirates“.
In dem Amt als Ortsvorsteher sehe ich mich als einen „Kümmerer“, der sich für die Belange der Bürgerinnen und Bürger der Stadt Sinzig einsetzt. Gemeinsam mit Ihnen und für uns alle möchte ich Ideen und Vorschläge aufgreifen und in die Tat umsetzen. Hierbei bin ich auf die Mitarbeit und Unterstützung Vieler angewiesen.
Durch eine gute Zusammenarbeit des Ortsbeirates, gemeinsam mit dem Rathaus und Stadtrat lassen sich auch größere gesteckte Ziele erreichen wie z.B. der Neubau eines bedarfsgerechten Feuerwehr-Gerätehauses. Darüber hinaus haben in jüngster Zeit eine Reihe positiver Beispiele gezeigt, welche großartige bürgerschaftliche Bereitschaft besteht zum Wohle Aller in unserer Heimatstadt.
Sprechen Sie mich an.
Ihr Gunter Windheuser
Termine
Sitzung des Stadtrates am 16.11.2023
Sitzung des Stadtrates am 16.11.2023 18:15
B e k a n n t m a c h u n g
zur 43. Sitzung des Stadtrates am Donnerstag, den 16.11.2023, 18:15 Uhr im Ratssaal des Rathauses, Kirchplatz 5, Sinzig
Tagesordnung:
Öffentlicher Teil
- TOP 1 Einwohnerfragestunde
- TOP 2 Ersatzwahl: Umlegungsausschuss der Stadt Sinzig
- TOP 3 Entgegennahme von Zuwendungen gem. § 94 Abs. 3 GemO
- TOP 4 Ergebnisse Machbarkeitsstudie zur Energieversorgung des Schulzentrums
- TOP 5 Vorstellung privates Windkraftprojekt JUWI GmbH
- TOP 6 Verwendung der Gelder aus KIPKI
- TOP 7 Wiederaufbau Sinzig: Sachstandsbericht
- TOP 8 Radwegeinfrastruktur (Ahr-Radweg)
- TOP 9 Stadtumbau Sinzig; Aufnahme der Liegenschaft „Bachovenstraße 23-25“ in Sinzig in das ISEK-Konzept
- TOP 10 Bauleitplanung der Stadt Sinzig; 4. Änderung des Bebauungsplanes „Kölner Straße – Dreifaltigkeitsweg“ in Sinzig
- TOP 11 Bauleitplanung der Stadt Sinzig; 2. Änderung und Erweiterung des Bebauungsplanes „Gewerbegebiet Kölner Straße“ in Sinzig
- TOP 12 Bauleitplanung der Stadt Sinzig; Aufstellung des Bebauungsplanes „Kölner Straße, Bereich Vor den Dällen“ in Sinzig
- TOP 13 Bauleitplanung der Stadt Sinzig; 5. Änderung des Bebauungsplanes „Pestalozzistraße I“ in Sinzig
- TOP 14 Bauleitplanung der Stadt Sinzig; Aufstellung des Bebauungsplanes „Waldkindergarten“ in Sinzig
- TOP 15 Mitteilungen der Verwaltung
- TOP 16 Anfragen
Nichtöffentlicher Teil
- TOP 17 Vertragsangelegenheit
- TOP 18 Antrag der Stadtratsfraktionen
- TOP 19 Mitteilungen der Verwaltung
- TOP 20 Anfragen
A. Geron
Bürgermeister
Baumpflanzen im Generationenwald am 18. November 2023
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir möchten Sie ganz herzlich zur jährliche Baumpflanzaktion im Sinziger Generationenwald einladen:
Baumpflanzaktion im neuen Sinziger Generationenwald am 18. November 2023 – Pflanzungen in diesem Jahr zum ersten Mal auf Löhndorfer Gebiet.
Am 18. November 2023 ab 14.30 Uhr findet die traditionelle Baumpflanzaktion im Sinziger Generationenwald zum ersten Mal auf neuem Terrain statt. Da die bisherige Fläche am Mühlenberg keine Erweiterungsmöglichkeiten mehr bot, wurde eine weitere Fläche oberhalb der Schützenhalle Löhndorf ausgewählt. Als Geschenk für liebe Verwandte oder Freunde, zu besonderen Anlässen wie Silberhochzeit oder Geburt, als Familienbaum, als Erinnerung an die Einschulung oder an Verstorbene – in diesem Jahr werden 54 Bäume ganz besonderen Menschen und Ereignissen gewidmet.
Stadtverwaltung Sinzig
Foto: Archiv
Gedenkfeier zum Volkstrauertag am 19.11.2023
Einladung zur Gedenkfeier am Volkstrauertag
Die Gedenkfeier zum Volkstrauertag mit Kranzniederlegung im Namen des Ortsbeirates findet in Sinzig am Sonntag, 19. November 2023 am Löwe-Denkmal im Anschluss an die heilige Messe um 12 Uhr statt. Hierzu ist die Bevölkerung herzlichst eingeladen. Begleitet wird die Gedenkfeier von Pastor Frank Werner, die Begrüßung übernimmt die stellvertretende Ortsvorsteherin Pia Wasem.
Aktuelles
Von der Flut zerstörter Spielplatz an der Hohenstaufenstraße wieder geöffnet
Auch bei den drei...
Dreck – Weg – Tag in Sinzig
Dreck – Weg – Tag in...
Sinziger Gudestraße heißt jetzt wieder Judengasse
Mit einem offiziellen...
Weitere Meldungen aus Sinzig
Stadt Sinzig bietet kostenfreien Obstbaumschnittkurs an
Samstag, 4. November 2023 von 9 bis 17...
Wiederaufbauarbeiten am Schulzentrum gehen voran
Wiederaufbauarbeiten am Schulzentrum...
Zahlreiche kleinere Wiederaufbauprojekte laufen nach Plan
Zahlreiche kleinere...
Wiederaufbau in Sinzig geht voran
Bürgermeister Andreas Geron und Sofia...
Projekt „Bürgerwindpark Sinzig“ nimmt Fahrt auf
Stadt Sinzig erlaubt...
Rheinradweg in Sinzig wird wieder hergestellt
400.000 Euro für den Wiederaufbau des...