Ortsvorsteher für Sinzig

Gunter Windheuser

Neue Spielmobile und Outdoor-Spielgeräte für Kinder- und Jugendpflege-Einrichtungen im Kreis Ahrweiler

Die Kooperation der Kreissparkasse Ahrweiler und dem Helfer-Stab machte die Anschaffung von vier ausgestatten Spielmobilanhängern und drei Spielzeug-Ausstattungen für Kinder- und Jugendpflegeeinrichtungen in Kommunen und Verbandsgemeinden des Kreis Ahrweiler möglich. Die bunt bestückten Anhänger und vielfältigen Spielzeuge können bei den jeweiligen Trägern für unterschiedliche Anlässe ausgeliehen werden.
Waren Spielmobile früher fester Bestandteil vieler Kindheiten im Ahrtal, sind die mobilen Spielplätze zwi-schenzeitlich in die Jahre gekommen oder aufgrund der Flutkatastrophe aus dem Ahrtal verschwunden.
Der Helfer-Stab konnte nun mit freundlicher Unterstützung der der Kreissparkasse Ahrweiler von ca. 50.000€ neue Spielanhänger beschaffen und ausstatten. Ebenfalls am Projekt beteiligt waren der LVM – Helfen verbindet Menschen e.V. und einigen weiteren Spender. Dabei wurde auf die Wünsche der kommunalen Kinder- und Jugendpflegeeinrichtungen des Kreises Ahrweiler eingegangen und die Spielanhänger bedarfsgerecht ausgestattet. In den Anhängern und Einrichtungen der kommunalen Kinder- und Jugendarbeit warten jetzt neben Sommerski, Bobbycars und Pedalos zahlreiche Ballspiele und Riesen-Bauklötze auf ihren Einsatz.
Wir freuen uns, dass wir gemeinsam mit der Kreissparkasse die Kommunen unterstützen und den Kindern damit viel Freude bereiten können!“, ist das Fazit von Kerstin Wagner, Mitarbeiterin der Helfer-Stab gGmbH und Hauptverantwortliche für die Umsetzung des Projektes der Spielmobilanhänger. Die mobilen Spielgelegenheiten können beispielsweise auf Vereins- oder Straßenfesten in schönes Angebot für Kinder darstellen. Für diese und viele andere Anlässe können die Spielmobile bei den jeweiligen Trägern kostenlos ausgeliehen werden.
Bereits seit der ersten Auflage der Spielmobile im Jahre 1994 unterstützen wir das Projekt und haben uns seither immer um die Instandhaltung und bei Bedarf Neuanschaffung dieser gekümmert. Da die großen Gewinner dieser Aktion die Kinder und Jugendlichen im Landkreis Ahrweiler sind, war es für uns selbstver-ständlich, dass wir auch diesmal einen großzügigen Beitrag zur Beschaffung der Spielmobile leisten. Durch solche Projekte gelingt es uns, unseren Beitrag zur Unterstützung der Kinder und Jugendlichen in unserer Region zu leisten“, ergänzt Guido Mombauer, Vorstandsmitglied der Kreissparkasse Ahrweiler.
Die Spielmobilanhänger sowie neues Inventar für bereits bestehende Anhänger gingen an: Die Verbands-gemeinde Adenau, Bad Breisig und Brohltal, das Haus der offenen Tür (HoT) in Sinzig, das ProBüro der Verbandsgemeinde Altenahr, die Kinder- und Jugendpflege Grafschaft und der Jugendbahnhof der Stadt Remagen. Auch die Offene Kinder- und Jugendarbeit (OKUJA) der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler verfügt seit 2022 über ein ausgestattetes Spielmobil.

Kontakte zum Ausleihen:

  • Spielmobil Adenau Ausleihbar bei: Generationenbüro der Verbandsgemeinde Adenau jugenbuero@adenau.de Tel.: 02691 – 305 111
  • Spielmobil Altenahr Ausleihbar bei: Pro Büro für Jugendarbeit der Verbandsgemeinde Altenahr Tel.: 02643-8174
  • Spielmobil Bad Breisig Ausleihbar bei: JuKuBa – Jugendpflege der Verbandsgemeinde Bad Breisig jugendpflege@bad-breisig.de Tel.: 0173 65 98 288
  • Spielmobil Sinzig Ausleihbar bei: Haus der offenen Tür (HoT) Tel.: 02642 – 41 753
  • Spielmobil Remagen Ausleihbar bei: Jugendbahnhof Remagen Tel.: 02642-906852
  • Spielmobil Grafschaft Ausleihbar bei: Kinder- und Jugendbüro Grafschaft Tel.: 0177-7873141
  • Spielmobil Brohltal Ausleihbar bei: Verbandsgemeinde Brohltal Tel.: 02636-97400

Pressemeldung Helferstab
Foto: Privat

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner