zum Hauptinhalt springen zur Navigation springen zum Fußbereich springen

Diese Webseite verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken oder Marketingzwecken genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Technisch notwendige Cookies werden auch bei der Auswahl von Ablehnen gesetzt. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit von der Cookie-Erklärung auf unserer Website ändern oder widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Alle akzeptieren Details einblenden Einstellungen Ablehnen

Datenschutzerklärung | Cookie Erklärung | Impressum aufrufen

Gedenken zum Jahrestag der Flut

Anlässlich des vierten Jahrestages der Flutkatastrophe von 2021 findet eine gemeinsame Gedenkfeier in Sinzig statt

Am Montag, 14. Juli 2025, sind um 19 Uhr alle Sinzigerinnen und Sinziger im Namen der Stadt Sinzig sowie der evangelischen und katholischen Kirchengemeinde eingeladen, zu einem ökumenischen Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Peter zusammenzukommen. Der Gottesdienst soll ein stilles und ruhiges Gedenken sein. Neben Stille, Gedenken und Gebet soll die Hoffnung Raum haben. Gemeinsam mit Menschen, die von der Flut betroffen waren und sind, blicken Pfarrerin Johanna Karcher und Pfr. Koop. Frank Werner auf Entstandenes im letzten Jahr zurück und nach vorne. Der Bad Bodendorfer Chor „TonART“ und Organist Benedikt Röhn gestalten den Gottesdienst musikalisch. Im Anschluss gibt es eine Begegnung im Paradiesgarten neben der Kirche.

(Pressemitteilung der evangelischen und katholischen Kirchengemeinden sowie der Stadt Sinzig)