Ortsvorsteher für Sinzig

Gunter Windheuser

Zahlreiche kleinere Wiederaufbauprojekte laufen nach Plan

SINZIG. Gemeinsam mit GEWI-Geschäftsführerin Sofia Lunnebach besichtigte Bürgermeister vor kurzem einige kleinere Wiederaufbauprojekte, die bereits abgeschlossen werden konnten oder einen großen Schritt in Richtung Fertigstellung gemacht haben. So ist der Rad- und Fußgängerweg vom Kuhbachweg aus auf der südlichen Seite der Ahr entlang in Richtung des im März wiedereröffneten Spielplatzes an der Hohenstaufenstraße wieder ohne Probleme zu nutzen. „Hierüber freue ich mich besonders“, so der Bürgermeister, „da die Anbindung des Wohngebietes an die Kölner Straße für Radfahrerinnen und Fußgängerinnen hier sehr gelungen ist.“ Auch die von der Flut beschädigte Bushaltestellte an der Kölner Straße ist seit einiger Zeit wieder problemlos nutzbar.
Die Kinder im Wohngebiet „Am Teich“ können sich nicht nur über den wiederhergestellten Spielplatz, sondern bald auch über einen zum Toben einladenden Bolzplatz freuen. Im Zuge des Wiederaufbaus musste das Grundstück zunächst auf Schadstoffe beprobt sowie von Schlamm und Unrat befreit werden. Der Rasen wurde bereits vor einigen Wochen eingesät, sodass bald wieder Spiel und Spaß den Platz dominieren werden. Aktuell bittet die GEWI jedoch noch darum, dem Rasen genügend Zeit zum Anwachsen zu lassen.

Pressemitteilung der Stadt Sinzig
Foto: Stadtverwaltung Sinzig, Melanie Walkenbach

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner