Diese Webseite verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken oder Marketingzwecken genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Technisch notwendige Cookies werden auch bei der Auswahl von Ablehnen gesetzt. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit von der Cookie-Erklärung auf unserer Website ändern oder widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Alle akzeptieren Details einblenden Einstellungen Ablehnen

Datenschutzerklärung | Cookie Erklärung | Impressum aufrufen

Ernennung zum Ortsvorsteher des Ortsbezirkes Sinzig

Zahlreiche Bürger verfolgten die konstituierende Sitzung im Sinziger Schloss

Im Sinziger Schloss fand gestern die sehr gut besuchte konstituierende Sitzung des Ortsbeirats Sinzig statt. Bürgermeister Andreas Geron ernannte den neuen Ortsvorsteher Reiner Friedsam und seine, in der Sitzung gewählten Stellvertreter Markus Jüris und Heinrich Ax.

Vor der Verpflichtung der neuen Mitglieder des Ortsbeirates für den Ortsbezirk Sinzig (Kernstadt), gab der neue Ortsvorsteher einen kleinen Einblick, was in den kommenden 5 Jahren hinsichtlich der Gremienarbeit „blüht“.

Die Aufgaben des Ortsbeirates sind in § 75 Absatz 1 und 2 der Gemeindeordnung geregelt. Daraus ergibt sich als Hauptaufgabe die Wahrung der Belange des Ortsbezirks in der Gemeinde. Der Ortsbeirat erhält damit, neben dem Gemeinderat, ausdrücklich die Anerkennung als besonderer Vertreter der Belange des Ortsbezirks. Dabei umschreiben die in dem Paragraphen aufgeführten Begriffe „Beratung, Anregung und Mitgestaltung“ ein weitgehendes Initiativrecht. Der Ortsbeirat kann somit alle Angelegenheiten, die die Belange der Kernstadt berühren – auch entgegen der Auffassung von Stadtrat und Bürgermeister – aufgreifen und beraten. In allen wichtigen Fragen, die den Ortsbezirk berühren, steht dem Ortsbeirat ein Anhörungsrecht vor der Beschlussfassung des Stadtrates zu. Für den Stadtrat bedeutet dementsprechend der § 75 eine Anhörungspflicht.

Anstehende Aufgaben gemeinsam und konstruktiv angehen

Erklärtes Ziel von Ortsvorsteher Friedsam ist es, die vielen anstehenden und künftigen Aufgaben gemeinsam und konstruktiv angehen, beraten und besichtigen, diskutieren und beschließen. Und dass sich der Ortsbeirat dann für die Umsetzung im Rat und bei der Verwaltung – insbesondere bei unserem Bürgermeister dafür stark macht.

Es gibt viele „Baustellen“ und Ideen, die angegangen werden sollen oder umgesetzt werden müssen. Diese sowie weitere Ideen aus der Mitte dieses Gremiums möchte Friedsam gemeinsam mit dem Ortsbeirat als Team angehen und viele davon umsetzen. Der neue Ortsvorsteher ist davon überzeugt, dazu sowohl von der Verwaltung als auch seitens der Sinziger Bevölkerung Unterstützung zu erhalten.

Regelmäßig Rundgänge und Sprechstunden des Ortsvorstehers

Ein entscheidender Punkt werde sein, die Menschen frühzeitig mitzunehmen und einzubinden. Dazu möchte Reiner Friedsam beispielsweise regelmäßig themen- oder anlassbezogene Rundgänge oder Termine vor Ort anbieten, damit sich die Ortsbeiratsmitglieder jeweils ein Bild von den Situationen machen können. Auch möchte er die Möglichkeiten der Sozialen Medien nutzen, beispielsweise durch das Angebot einer WhatsApp-Gruppe des Ortsbeirates. Als Ortsvorsteher möchte Reiner Friedsam künftig eine regelmäßige Sprechstunde für die Bürgerinnen und Bürger anbieten.

Nicht zuletzt möchte er zu Beginn der gemeinsamen Arbeit mit den Ortsbeiratsmitglieder zunächst einen halben Tag in Klausur gehen, um die z.T. durch Wahlprogramme oder persönlichen Vorstellungen bestehenden Schwerpunkte zusammen zu bringen und zu schauen, wie das Gremium diese angehen und umsetzen könne. Er sei überzeugt, da gebe es bereits heute viele Gemeinsamkeiten für ein sicheres, sauberes und schöneres Sinzig.

Im Anschluss verpflichtete Ortsvorsteher Reiner Friedsam die neuen Ortsbeiratsmitglieder per Handschlag. Bürgermeister Andreas Geron wünschte im Namen der Stadt Sinzig dem neuen Ortsbeirat Sinzig eine glückliche Hand bei den künftigen zu treffenden Entscheidungen im größten Ortsteil der Stadt.