zum Hauptinhalt springen zur Navigation springen zum Fußbereich springen

Diese Webseite verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken oder Marketingzwecken genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Technisch notwendige Cookies werden auch bei der Auswahl von Ablehnen gesetzt. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit von der Cookie-Erklärung auf unserer Website ändern oder widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Alle akzeptieren Details einblenden Einstellungen Ablehnen

Datenschutzerklärung | Cookie Erklärung | Impressum aufrufen

Lebenshilfe findet Grundstück für Neubau

Neues Lebenshilfehaus entsteht in der Sinziger Kernstadt

Es sei ein bedeutender Schritt auf einem langen und beschwerlichen Weg erklärte der Vorsitzende der Lebenshilfe Kreisvereinigung Ahrweiler, Ulrich van Bebber. Fast vier Jahre nach der verheerenden Flutkatastrophe, bei der im Lebenshilfehaus in Sinzig 12 Bewohnerinnen und Bewohner ums Leben kamen, hat die Lebenshilfe Kreisvereinigung Ahrweiler e. V. endlich ein geeignetes Grundstück in Sinzig gefunden, auf dem das neue Lebenshilfehaus entstehen soll. Der notarielle Kaufvertrag wurde kürzlich unterzeichnet – ein Moment großer Erleichterung und Freude für alle Beteiligten.
Der Vorsitzende Ulrich van Bebber „Heute ist ein Tag großer Freude. Fast 4 Jahre nach der Flutkatastrophe haben wir jetzt endlich ein Grundstück in Sinzig gefunden. Endlich konnten wir den notariellen Kaufvertrag zum Erwerb eines den Anforderungen gerecht werdenden Grundstückes unterzeichnen“. Das Grundstück liegt im Stadtkern, Höhe Münzgasse/Renngasse in Nachbarschaft des Johanniter-Hauses.
Die ehemaligen Bewohnerinnen und Bewohner aus dem Lebenshilfehaus in der Pestalozzistr., die seit der Flut vor allem in Rolandseck untergebracht sind, freuen sich sehr auf ihr neues Zuhause: endlich wieder in Sinzig!

Suche gestaltete sich unerwartet langwierig und schwierig

Die Suche nach einem neuen Grundstück hat sich als unerwartet langwierig und schwierig erwiesen. Wir mussten auf diesem Weg viele Hürden überwinden – rechtliche, finanzielle. politische und emotionale. Es war ein ständiges Ringen mit bürokratischen Verfahren. mit Rückschlägen und Verzögerungen. Trotz Unterstützung aus Verwaltung und Politik war es ein Kraftakt. der uns allen viel Geduld und Ausdauer abverlangt hat.
Die Lebenshilfe hatte in der Zeit etwa 30 Grundstücke auf ihre Verwertbarkeit geprüft. Anfangs habe man gehofft, die im städtischen Eigentum stehende Jahnwiese erwerben zu können, dies war aber leider nicht möglich. Zuletzt konzentrierten sich unsere Bemühungen auf ein Grundstück in der Ausdorferstraße. Jedoch konnte hierfür die baurechtlich erforderliche Zustimmung unmittelbarer Nachbarn, ungeachtet erheblicher Bemühungen nicht erreicht werden. Dies sei eine bittere Enttäuschung gewesen – gerade, weil man so viel Herzblut investiert hatte.
Doch man habe weitergesucht, weiterverhandelt, weiter gehofft und sei nun einen wesentlichen Schritt weiter. Das Grundstück bedeute für die die Lebenshilfe eine echte Perspektive.

Planungen unverzüglich angehen

Die konkreten Planungen für den Neubau werden unverzüglich in Auftrag gegeben. Wir wollen eine gute Architektur umsetzen, die eine Bereicherung des dortigen Quartiers darstellen wird. Mit der Stadt Sinzig als Träger der Planungshoheit wird eine frühzeitige Abstimmung angestrebt. Das Gelände liegt im Sanierungsbereich der Stadt, wir wollen einen wesentlichen Beitrag zur Erreichung der dort formulierten Ziele leisten. Gleichfalls wird eine baldige Abstimmung mit der Kreisverwaltung sowie allen relevanten Fachbehörden erfolgen.
Geplant ist- wie bislang-eine moderne Wohneinrichtung mit ca. 24 Plätzen. Wir gehen nach Vorliegen einer Baugenehmigung von einer reinen Bauzeit von rund 24 Monaten aus. Wenn alles nach Plan verläuft, hoffen wir, spätestens Anfang 2028 einziehen zu können. Mehr als 7 Jahre nach der Flut könnten dann unsere Bewohnerinnen und Bewohner wieder nach Sinzig zurückkehren. Das ist eine lange Zeit. So viel länger, als wir je gedacht haben. Aber entscheidend ist: Wir haben durchgehalten und blicken zuversichtlich in die Zukunft, so der Vorsitzende Ulrich van Bebber

Pressemitteilung der Lebenshilfe Kreisvereinigung Ahrweiler e.V.

Lebenshilfe hat ein Grundstück in Sinzig gefunden